Dienstag, 17. Mai 2005
Was für ein nervtötendes Brainstorming. Zum Glück isses vorbei. Frau kisuuna ist nun wieder allein und glücklich mit ihrem Rechner und ihrer Aufgabe vereint.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 17. Mai 2005
und was soll ich nun davon halten?
ich habe heute die bücherkisten aus studientagen im keller sortiert und bei dieser gelegenheit mal wieder einen dieser feministischen schmöker quergelesen. und dann ging es mal wieder darum, dass frauen ja angeblich schon im babyalter abgewöhnt bekommen, ihre aggressionen zu zeigen. und auch wenn diese schriften immer mit vorsicht zu geniessen sind, fand ich es doch ziemlich bezeichnend, dass ich, als ich neulich tatsächlich mal meinen ärger zeigte, prompt wieder voll in die scheisse gegriffen habe. so what does that tell me.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Auditiver Alkohol
Ich mag das Geräusch, wenn die ersten Schlucke so hell tönend aus der Weinflasche gluggern.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 15. Mai 2005
Schon wieder Zeit für ein Zeit-Zitat
Sabine Horst macht uns anlässlich der Winnetou-DVD-Edition darauf aufmerksam, dass der Herr Brice den Dreh schon raushatte, als der Herr Beckham sich noch in die Windeln schiss:

"Winnetou war ein neuer Typ Mann: sexy, aber nicht aggressiv, hübsch wie eine Frau und kompetent als Krieger - mithin der Vorläufer dessen, was man heute einen Metrosexuellen nennt. Damals, als ich die Filme im Fernsehen sah, gab es noch kein Wort für diesen Aggregatzustand des Männlichen. Aber wir müssen etwas geahnt haben, die Mädchen aus meiner Nachbarschaft und ich. Der Unterschied war nämlich der: Wenn wir Tarzan spielten, bekam der Junge von gegenüber die Hauptrolle. Bei Winnetou erledigten wir den Job selbst. Winnetou war geschlechtsneutral. Er war der erste Mann, mit dem wir uns identifizieren und den wir gleichzeitig begehren konnten.
Danach sind viele gekommen: die Stars des Glam-Rock, die Jedi-Ritter aus 'Star Wars' mit ihrer esoterisch inspirierten Gelassenheit, die Elben Mittelerdes, die denselben Hang zu kryptischen Bemerkungen haben und dieselbe mühelose Art, mit Pferden zu kommunizieren."

... link (0 Kommentare)   ... comment


Zeit für ein Zeit-Zitat
Wahrscheinlich werde ich mir den allerletzten Star Wars-Teil schon aus Gründen der Vollständigkeit ansehen müssen, auch wenn die Zeit (und sicher nicht nur sie) solche Dinge schreibt:

"... der eine Schauspieler gibt Shakespeare, der andere 'Pulp Fiction', und Hayden Christensen verdient sich als Anakin Skywalker einen Ehrenpreis als Erfinder eines neuen Schauspielstils, nennen wir ihn Comic-Kabuki."

Was für eine schöne Wortschöpfung, Herr Seesslen! Vielen Dank.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 12. Mai 2005
kisuunas kosmetik vol. 1
kisuuna schmeisst ja gerne mal was runter. unter anderem auch lidschatten, der das, so in gepresster pulverform, nicht so mag, auseinanderbricht und den boden versaut. deshalb dachte sie, nachdem jetzt auch die letzten brösel aus dem zerschmetterten döschen des grünen lidschatten-duos gefallen waren, kauf' ich doch mal so'n tollen cremelidschatten, den kann ich auch schön fallen lassen. und aufgrund der sehr guten textur empfehle ich den hier von ellen betrix:


allerdings in der schönen farbe golden green. und ein blick aufs bodenetikett verkündet, dass das zeug auch noch aus irland kommt! wo ist mein elfenkleidchen?!

... link (0 Kommentare)   ... comment


grüßt mir den sigmund!
heute bei den analytikern gewesen. erhoffe mir sehr viel davon.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 11. Mai 2005
Wäschewunder
Faszinierend: Ich habe einen BH gekauft, der prima sitzt, weder zwackt, juckt, reibt oder rutscht und noch dazu schön formt. In einer meiner Lieblingsfarben und hübschem Design. NIcht zu vergessen die passenden Unterhosen! Und das auf dem Wühltisch für die Hälfte.

... link (6 Kommentare)   ... comment