Mittwoch, 14. Juni 2006
Hübsches Mittagessen
Am Montag waren wir dann doch mal bei dem Thai, der schon seit anderthalb Jahren ums Eck ist. Und was für eine gute Entscheidung! War nicht nur sehr lecker (Wann isst man schonmal gebratene Nudeln, ohne im Fett zu ersaufen?), sondern auch das hübscheste Mittagessen seit langem: In schönem, großem, grünem Keramikgeschirr, der Reis in runder Pyramidenform angerichtet und jeder Teller mit einer (echten) Orchideenblüte verziert.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 8. Juni 2006
komplexiziert (adj)
Bedarf eigentlich keiner Erklärung. Entstand in der Bandprobe, weil sich unsere Arrangschements und Abläufe des öfteren als genau das bezeichnen ließen ...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 1. Juni 2006
Motto für Männer
Opfert die Vorhäute auf dem Altar der Frauengesundheit.

"Gebärmutterhalskrebs ist in erster Linie ein Hygieneproblem. Die Männer müssten sich einfach alle beschneiden lassen", wie meine Kollegin soeben sprach.

... link (6 Kommentare)   ... comment


Tischlein deck' dich
Hmmmm! Letzte Woche in Berlin zweimal essen gewesen und beide male eine so gut wie 100% befriedigende Mahlzeit serviert bekommen. Erst einen Spargelsalat im Potsdamer Holländischen Viertel: Weißer und grüner Spargel, Salatkram, Schinken, Melone und Erdbeeren (sehr obstig!) mit Limettenvinaigrette. Und dann einen Glasnudelsalat beim Vietnamesen in Mitte, Mr. Wong oder so: Superlecker, mit prima gebackenem Tofu, Koriander und Erdnüssen - schön viel gegessen und hinterher immer noch ganz leicht gefühlt. So macht's doch einfach Spaß!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 8. Mai 2006
Dummy-Datei
Mein Job ist ein einziger Quell hübscher neuer Wörter.

... link (2 Kommentare)   ... comment


F-Loch
Noch ein schönes Fundstück aus dem Forum von fiddle.de:

Hey, if it were a violin, it would have v-holes!

Ich habe einige Zeit gebraucht, um's zu verstehen. Aaalso:
Eine Geige hat Schal(l)löcher, und die heißen F-Löcher, alldieweil sie die Form eines kleinen f haben. Nun wird die Geige im Folk häufig nicht als Violine, sondern als Fiddle tituliert. Und auf die Glaubensfrage, auf was man denn da nun herumsäge, könnte man als Folker eben diese Antwort geben: Hey - wenn es eine Violine wäre, dann hätte sie V-Löcher! (Sprich: Da sie F-Löcher hat, muss es eine Fiddle sein.)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Resteverwertung
Ein Tipp für alle gesundheitsbewussten Gemüseköche: Das Kochwasser nicht wegkippen, sondern auffangen, abkühlen lassen und trinken. Sind angeblich ganz viele Vitamine drin, und schlank machen soll's auch. Und mein Spargelwasser hat gar nicht mal so schlimm geschmeckt gestern!

... link (3 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 7. Mai 2006
Bauhaus Brauhaus
Sowas müsste in Deutschland doch auch irgendwo rumstehen, oder? Bin mir sicher, dass auch Arichitekten Spaß am Sprachspiel haben. Und Bier mögen sie bestimmt sowieso.

... link (0 Kommentare)   ... comment