Dienstag, 18. Dezember 2007
Die besten Frauen der Welt
Gleich mal den Videorekorder programmieren: Am 2. Januar läuft in der ARD 'ne Doku über die deutschen Fußballdamen auf dem Weg zur Weltherrmeisterschaft! Einen Artikel über den Film und die Premiere in Frankfurt gestern Abend gibt's auf der Seite vom DFB.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 17. Dezember 2007
Dear Prudence
Schon lustig, wie man gewisse Dinge - z.B. ein LIed - nie wahrnimmt und sie einem dann im Abstand von wenigen Tagen gleich zweimal über den Weg laufen.

(Nämlich erst in "Across the Universe" und dann gespielt von dem krassen Basser bei der Open Stage, als wir unseren Auftritt hatten. Da haben der Herr Schutzgeist (mit dem ich im Kino war) und ich uns nach der ersten Zeile erstmal erstaunt angesehen.)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 15. Dezember 2007
Konzert-Stöckchen
Frau kisuuna ist heute Abend ein bisschen phlegmatisch. (Genauer gesagt ist sie das schon seit ein paar Tagen.) Aber nach diesem hübschen Stöckchen von Herrn holynitro hüpft sie dann doch - auch wenn sie bisher leider auch auf viel zu wenigen Konzerten war ...


A

Bryn Terfel beim Liederabend in der Frankfurter Oper. Krass, wie man im Bruchteil einer Sekunde die Stimmfarbe ändern kann. Für Blur in Cardiff hatte ich mal eine Karte, aber dann bin ich krank geworden :o/

Corvus Corax: Gerade letzte Woche gesehen. Dabei festgestellt, dass sie für den besten Effekt einfach im Sommer nach draußen in einen Burghof gehören. Chemical Brothers haben mich unbekannter- und unerwarteterweise auf'm Festival derart zum Schwofen gebracht, dass ich von da an bei Elektro-Mucke nicht gleich grundsätzlich pfui sagte *g*

Dubliners vor fast 10 Jahren auf ihrer damals schon 10. Abschiedstournee. Deine Lakaien hatten so viele schöne historische Instrumente dabei, die wollte ich alle haben. Dieter Thomas Kuhn zum Tourneeauftakt. Üüüüber den Wolken ...! :D

Von Eamon's Daughter habe ich leider nur den Rest gesehen, aber die haben mir sehr gut gefallen.

Fiddler's Green dürfte die Band sein, die ich am öftesten live gesehen habe. Fanta 4 auf'm Festival.

Grönemeyers Luxus-Tour war mein erstes richtig großes Konzert. Und so viele von der Sorte hatte ich dann auch gar nicht mehr. 20 Minuten Mambo ... *tanz schwitz*

Hilary Hahn, als sie glaub' ich gerade 18 war. Eine sehr begeisterte junge Frau. Zitat nach der schätzungsweise fünften Zugabe: "Wir können nicht den ganzen Abend spielen, aber ..." Horch dagegen haben ganz unglaubliche Klamotten und 80er-Frisuren. Hurricane '99 war mein einziges richtig fettes Festival und ist für den Großteil der großen Bands verantwortlich, die ich gesehen habe.

In Extremo rocken immer gut ab. Und der Frontmann erklärt immer wie in der Sesamstraße den Unterschied zwischen hüpfen und rempeln. Sehr herzig. Die Indigo Girls würde ich gerne mal live hören.

Jens Lehmann macht zwar keine Musik, aber da Konzerte ja auch in großen Stadien stattfinden, führe ich die (zugegeben miese) EM-Quali gegen Wales hier einfach mal auf.

Kelly Family in der Fußgängerzone, so ungefär ein Jahr, bevor sie berühmt wurden. Und natürlich hab' ich die zwei jüngsten Jungs für Mädchen gehalten und mich über die krassen Stimmen gewundert.

Les Misérables ist zwar keine Band, sondern ein Musical - aber das hab' ich schon ein paarmal gesehen, und dann steht hier zumindest was.

Marilyn Manson auf'm Festival.

Nick Kelly war 1997 in Cork Zufall. Aber ein sehr schöner.

O

Placebo: 1999 beim Hurricane Festival und später in Offenbach. Paddy Goes To Holyhead in diversen Besetzungen. Poets Of The Fall müssen bitte mal hier vorbeikommen, ja?

Q

R

Subway to Sally auch schon diverse Male. Und seit dem letzten Mal und ihrem coolen Kleid mag ich auch die Geigerin, die mir vorher immer so ein bisschen unsympathisch war. Schandmaul kann man sich immer wieder angucken.

T

U

V

W

Xandria auf'm kleinen Festival. (Ha! Ich kann was unter X schreiben!)

Y

Z

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 14. Dezember 2007
Aschen-Ella
Gestern Abend habe ich plötzlich begriffen, warum Aschenputtel auf Englisch Cinderella heißt. Denn irgendwie ging mir auf, dass das Wort "cinder", auch wenn mir seine konkrete Bedeutung entfallen war, ja was mit Kaminen, Holz und Feuer zu tun hat. So ist das, weil man als Kind ein Wort einfach so hin nimmt und sich dann nie mehr groß Ge danken darüber macht.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 13. Dezember 2007
Bassgeige
Bei unserem kleinen Auftritt gestern Abend habe ich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder die Geige durch den Vorverstärker gejagt. Die Höhen habe ich ganz rausgedreht - klingt sonst zu kratzig - und den Bassregler mal mutig in der Mitte stehen lassen. Nun hat meine liebe Geige schon von sich aus einen recht dunklen Klang. Ordentlich verstärkt hatte das dann auf der G-Seite einen recht lustigen Effekt:

"BRUMMMMMMMMM!!!"

Oder auch gerne gezupft:

"PLONGGG! PLONGGG!"

(Und ich hab' den Master of PA noch gefragt, ob die Geige zu bassig wäre. "No, no, the violin is great!")

... vielleicht sollte ich mir doch mal so'ne fünfseitige Fiedel mit zusätzlicher tiefer C-Saite zulegen? Macht schon Spaß :D

... link (2 Kommentare)   ... comment