... newer stories
Sonntag, 21. Oktober 2007
Es geschehen noch Zeichen und Wunder
kisuuna, 01:50h
"Lehmann ist ein super Tormann. Er hat es verdient, die EM 2008 zu spielen."
Uli Hoeneß
(!!!)
Deutschland rüstet sich für einen gut gezielten Blitzkrieg ganz ohne Kollateralschäden ...
Uli Hoeneß
(!!!)
Deutschland rüstet sich für einen gut gezielten Blitzkrieg ganz ohne Kollateralschäden ...
... link (4 Kommentare) ... comment
Freitag, 19. Oktober 2007
kisuuna, 15:44h
No one expects the German Inquisition
Iron maiden, garotte, stretching bank (Yeah!)
Spoked wheel, thumb screws and quartering (Anger!):
I abhor with loud shrieks
Medieval techniques -
But I'd love to apply them on Wenger.
Iron maiden, garotte, stretching bank (Yeah!)
Spoked wheel, thumb screws and quartering (Anger!):
I abhor with loud shrieks
Medieval techniques -
But I'd love to apply them on Wenger.
... link (0 Kommentare) ... comment
kisuuna, 13:48h
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 18. Oktober 2007
Tough guys drink tea
kisuuna, 21:41h
Haha! Das wäre doch das Passende für den Besuch der Arsenal-Truppe bei der Queen gewesen :D
... link (2 Kommentare) ... comment
Ein Kampf ums Tor
kisuuna, 17:37h
Herzlichen Dank für diesen herzigen Artikel aus der Berliner Zeitung an Frau trampadoo.
TORHÜTER
Ach, Jens
Andreas Lesch
Endlich, liebe Freunde der gepflegten Zankerei, hat das Leben wieder einen Sinn. Oliver Kahn und Jens Lehmann, die zwei wohl größten Charakterdarsteller unserer Zeit, beenden ihre schöpferische Pause und entzücken uns mit der Fortsetzung ihres Welterfolgs. Zur Aufführung kommt das großartige Stück: Es kann nur einen geben 2.
Der Inhalt ist schnell erzählt: Vor der WM 2006 haben Kahn und Lehmann darum gestritten, wer das Tor der Fußball-Nationalelf bewachen darf. Nun, da Lehmann dieses Duell längst für sich entschieden hat, setzen die Rivalen ihre Fehde fort. Sie ringen nicht mehr um die Frage, wer die prächtigeren Paraden beherrscht, sondern darum, wer am stinkigsten sticheln kann. Erst hat Kahn bezweifelt, dass es eine Torhüter-Ära wie bei Sepp Maier, Toni Schumacher, Bodo Illgner oder ihm selbst in der deutschen Mannschaft je wieder geben wird. Dann hat Lehmann gekontert, Kahn nehme sich halt manchmal gern wichtig. Nun wirft Kahn wiederum Lehmann Stillosigkeit vor und rät ihm, dankbar zu sein dafür, dass er in der Nationalmannschaft überhaupt spielen darf - obwohl er beim FC Arsenal zurzeit nur Ersatzmann ist. (Anm. d. kis.: Das ist schlecht informiert und total unwahr.)
Es trifft sich, dass Bundestrainer Joachim Löw soeben angedeutet hat, bis zum Dezember müsse Lehmann in seinem Klub wieder die Nummer 1 sein, sonst sei seine Position im Nationalteam nicht mehr sicher. Wie aufregend wäre es, wenn Lehmann die Vorgabe nicht erfüllt - und im nächsten Sommer neben Kahn auf einer EM-Tribüne hockt! Dann ginge der Spaß erst richtig los: Kahn beschimpft Lehmann fließend auf Japanisch. Lehmann grölt Kahn schmutzige Lieder ins Ohr, die er in der Arsenal-Kabine gelernt hat. Kahn fragt Lehmann, was er von der Rente mit 38 hält. Lehmann schweigt und denkt nur: Rensing. Aber dann, als beide schon die Fäuste in den Taschen ballen, muss Kahn plötzlich an die WM denken und an den Moment, in dem er Lehmann Mut zusprach, im Viertelfinale, vor dem Elfmeterschießen. Er wird ganz sanft, sein Blick verklärt sich, er seufzt: Ach, Jens, wollen wir nicht endgültig Frieden schließen? Und Lehmann haucht: Ja.
Und dann ist Schluss.
Berliner Zeitung, 12.10.2007
TORHÜTER
Ach, Jens
Andreas Lesch
Endlich, liebe Freunde der gepflegten Zankerei, hat das Leben wieder einen Sinn. Oliver Kahn und Jens Lehmann, die zwei wohl größten Charakterdarsteller unserer Zeit, beenden ihre schöpferische Pause und entzücken uns mit der Fortsetzung ihres Welterfolgs. Zur Aufführung kommt das großartige Stück: Es kann nur einen geben 2.
Der Inhalt ist schnell erzählt: Vor der WM 2006 haben Kahn und Lehmann darum gestritten, wer das Tor der Fußball-Nationalelf bewachen darf. Nun, da Lehmann dieses Duell längst für sich entschieden hat, setzen die Rivalen ihre Fehde fort. Sie ringen nicht mehr um die Frage, wer die prächtigeren Paraden beherrscht, sondern darum, wer am stinkigsten sticheln kann. Erst hat Kahn bezweifelt, dass es eine Torhüter-Ära wie bei Sepp Maier, Toni Schumacher, Bodo Illgner oder ihm selbst in der deutschen Mannschaft je wieder geben wird. Dann hat Lehmann gekontert, Kahn nehme sich halt manchmal gern wichtig. Nun wirft Kahn wiederum Lehmann Stillosigkeit vor und rät ihm, dankbar zu sein dafür, dass er in der Nationalmannschaft überhaupt spielen darf - obwohl er beim FC Arsenal zurzeit nur Ersatzmann ist. (Anm. d. kis.: Das ist schlecht informiert und total unwahr.)
Es trifft sich, dass Bundestrainer Joachim Löw soeben angedeutet hat, bis zum Dezember müsse Lehmann in seinem Klub wieder die Nummer 1 sein, sonst sei seine Position im Nationalteam nicht mehr sicher. Wie aufregend wäre es, wenn Lehmann die Vorgabe nicht erfüllt - und im nächsten Sommer neben Kahn auf einer EM-Tribüne hockt! Dann ginge der Spaß erst richtig los: Kahn beschimpft Lehmann fließend auf Japanisch. Lehmann grölt Kahn schmutzige Lieder ins Ohr, die er in der Arsenal-Kabine gelernt hat. Kahn fragt Lehmann, was er von der Rente mit 38 hält. Lehmann schweigt und denkt nur: Rensing. Aber dann, als beide schon die Fäuste in den Taschen ballen, muss Kahn plötzlich an die WM denken und an den Moment, in dem er Lehmann Mut zusprach, im Viertelfinale, vor dem Elfmeterschießen. Er wird ganz sanft, sein Blick verklärt sich, er seufzt: Ach, Jens, wollen wir nicht endgültig Frieden schließen? Und Lehmann haucht: Ja.
Und dann ist Schluss.
Berliner Zeitung, 12.10.2007
... link (3 Kommentare) ... comment
Sonntag, 7. Oktober 2007
Frankfurt vor, noch ein Tor!
kisuuna, 22:42h
Heute war ich beim FFC und damit zum ersten Mal in meinem Leben bei einem Fußballspiel (als kleines Mädchen Papa begleiten zählt nicht).
Ergebnis:
FFC Frankfurt - HSV 6:1.
(Das Gegentor ausgerechnet in der 1. Minute ... "Huch, hat das Spiel schon angefangen?" :D )
Weitere Erkenntnisse:
- War sehr unterhaltsam.
- Das Spiel hieß offensichtlich "Tritt die Birgit", oder zumindest schienen einige der Hamburger Deern dieser Meinung zu sein. *Zeigefinger droh*
- Der Ball ist immer noch rund und ein Spiel hat immer noch 90 Minuten, aber ein Spiel im Stadion hat keine Zeitlupe. Frau absolutelynot1 und ich haben irgendwie nach jedem Tor auf die Wiederholung gewartet, um noch mal in Ruhe sehen zu können, was da genau passiert ist. Eine sehr seltsame Anwandlung - welcome to the real world ...!
- Stadionsprecher quasseln einen ganz schönen Mist zusammen *kicher*
- Stilmäßig:
Rabenschwarzes Trikot
+ knallige Schuhe
(z.B. ritzgelb oder blitzrot)
___________________
= Daumen rauf
- Aber Mädels, gell, seid mir net bös - ihr braucht dringend ein neues Logo:

(Die 80er-Jahre-Tante hat sogar ein gelb-lila gestreiftes Stirnband. Holla! o_O)
- Nichtsdestotrotz hat der Verein ein hübsches Fan-Shirtchen hinbekommen:

- ... und beim nächsten Spiel brauche ich ein Sitzkissen.
- Und die Sonne kam von rechts. Ich hab' jetzt einen Riesenhaufen Sommersprossen auf der rechten Wange :D
Ergebnis:
FFC Frankfurt - HSV 6:1.
(Das Gegentor ausgerechnet in der 1. Minute ... "Huch, hat das Spiel schon angefangen?" :D )
Weitere Erkenntnisse:
- War sehr unterhaltsam.
- Das Spiel hieß offensichtlich "Tritt die Birgit", oder zumindest schienen einige der Hamburger Deern dieser Meinung zu sein. *Zeigefinger droh*
- Der Ball ist immer noch rund und ein Spiel hat immer noch 90 Minuten, aber ein Spiel im Stadion hat keine Zeitlupe. Frau absolutelynot1 und ich haben irgendwie nach jedem Tor auf die Wiederholung gewartet, um noch mal in Ruhe sehen zu können, was da genau passiert ist. Eine sehr seltsame Anwandlung - welcome to the real world ...!
- Stadionsprecher quasseln einen ganz schönen Mist zusammen *kicher*
- Stilmäßig:
Rabenschwarzes Trikot
+ knallige Schuhe
(z.B. ritzgelb oder blitzrot)
___________________
= Daumen rauf
- Aber Mädels, gell, seid mir net bös - ihr braucht dringend ein neues Logo:

(Die 80er-Jahre-Tante hat sogar ein gelb-lila gestreiftes Stirnband. Holla! o_O)
- Nichtsdestotrotz hat der Verein ein hübsches Fan-Shirtchen hinbekommen:

- ... und beim nächsten Spiel brauche ich ein Sitzkissen.
- Und die Sonne kam von rechts. Ich hab' jetzt einen Riesenhaufen Sommersprossen auf der rechten Wange :D
... link (4 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 3. Oktober 2007
Unendlicher Unwahrscheinlichkeitsdrive
kisuuna, 14:39h
Die Wahrscheinlichkeit, dass Herr und Frau Fußballnationaltorwart am gleichen Tag Geburtstag haben, beträgt genau 1:365.
Ist aber so.
Da fange ich doch an, die Sache mit den Horoskopen ein bisschen ernster zu nehmen.
Danke an absolutelynot1 für die Info :o)
Ist aber so.
Da fange ich doch an, die Sache mit den Horoskopen ein bisschen ernster zu nehmen.
Danke an absolutelynot1 für die Info :o)
... link (9 Kommentare) ... comment
... older stories