Mittwoch, 18. November 2009
Frühling im November
Irgendwann im späten Frühjahr habe ich im Waldstück hinter der Firma meine verblühten Miniosterglockenzwiebeln verbuddelt. Eben bin ich beim mittäglichen Luftschnappen seit längerer Zeit mal wieder bis zu dieser Stelle gelaufen - und da sprießt es grüne Osterglockenhalme! Ich hab' mich gerade total gefreut.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 13. Oktober 2009
Hinzeit - Rückzeit
Während der zweiten 45 Minuten des Russland-Spiels am Samstag wollte ich zu Frau absolutelynot etwas bezüglich der ersten 45 Minuten selbigen Spiels sagen. Da wollte mir spontan das Wort "Halbzeit" aus unerfindlichen Gründen nicht einfallen, und in verwirrter Anlehnung an die Hinrunde kreierte mein Hirn die Hinzeit.

Muss nun einen Brief an den DFB schreiben und die offizielle Aufnahme dieser Wortneuschöpfungen ins Regelwerk erwirken. Noch dazu sind Hinzeit und Rückzeit so schön zweisilbig, dass dem geschätzten Herrn Réthy und Konsorten in Zukunft noch mehr Zeit zum Müll labern bleibt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 12. Oktober 2009
Kunstrasen ist langweilig
Wenn ich schon Fußball gucke, dann will ich auch verschmlammte Männer sehen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 7. Oktober 2009
Graupensuppe
... hat irgendwie so etwas ungemein beruhigend-entspannendes.

*löffel*

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 31. August 2009
Die ersten Pfifferlinge der Saison: Diesmal mit Spinat und Hack
Man nehme 200 g Pfifferlinge und schmurgel-schmore diese mit etwas Öl, Butter, Zwiebel, Kümmel, Pfeffer und Salz in der Pfanne. Nach ca. 10 min oder so ziehen sie dann dann in ein Töpchen um und schmurgeln dort weiter. (Ich hab' immer Wasser nachgegossen, well die Schwammerl ja saugen wie nix.)

Dann nehme man 200 g Ringerhack und bruzzele das mit etwas Garam Masala und Salz in der Pfanne. Anschließend kommt das gebratene Hack zu den Pilzen ins Töpfchen. Da hinein gibt man dann noch fein einzeln portionierbaren TK-Rahmspinat nach Gusto, außerdem für den Saucenfaktor Milch und/oder Sahne (je nach Vorliebe und Kalorienbedarf).

Evtl. abschmecken mit Salz, Pfeffer, Muskat und noch etwas Garam Masala.

Und wenn man der Meinung ist, das sei jetzt fertig, kommt das alles auf lecker Nudeln drauf.

Fazit: Experiment hat funnktioniert!

(Vor zwei Jahren gab es ja die Variante "Hackfleisch Baltisch-Indisch".)

... link (0 Kommentare)   ... comment